Sanierung
Bruckstraße
„Mit der Sanierung der Gebäude in der Bruckstraße 80, 82 und 90 wurde dringend benötigter Wohnraum geschaffen und ein wichtiger Beitrag zur sozialen Verantwortung in der Geflüchtetenunterbringung geleistet.“
Sanierung der Gebäude in der Bruckstraße abgeschlossen
Modernisiert bieten sie Geflüchteten nun ein sicheres Zuhause und neue Perspektiven.
Die in den 90er-Jahre erbauten Objekte in der Bruckstraße 80, 82 und 90 in Fellbach sind ebenfalls Bestandteil des Sanierungsprogramms der WDF.
In den vergangenen Jahren wurden die Gebäude für die Unterbringung von Wohnungslosen genutzt. Die Gebäude in der Bruckstraße bieten Platz für bis zu 90 Personen und umfassen neben mehreren Sanitärräumen und Küchen, 9 Wohnungen sowie 22 Einzelzimmer.
Die Gebäude befanden sich bereits seit einigen Jahren in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand. Bevor jedoch mit den geplanten Sanierungsmaßnahmen begonnen werden konnte, war der Auszug der Bewohner erforderlich. Diese wurden zum Teil in enger Begleitung durch das Sozialmanagement der WDF in die neu erbauten Apartments in die Wiesenäcker umgezogen.
Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen wurden die Elektrik sowie das Trink- und Abwassersystem optimiert. Darüber hinaus wurden die Wand- und Deckenflächen in sämtlichen Räumlichkeiten neu gestrichen, die Böden mit einem neuen Belag ausgestattet und mehrere Innentüren sowie ein Großteil der Fenster erneuert. Im Anschluss wurden die Küchen mit neuen Spültischen und Standherden ausgestattet, eine neue Schließanlage installiert, das Brandschutzsystem erneuert, eine Grundreinigung durchgeführt und die Außenanlage aufgewertet.
Mit Abschluss der Sanierung konnten die Gebäude der Nutzung zur Unterbringung von Geflüchteten zugeführt werden und leisten seither einen Beitrag zur Erfüllung der kommunalen Unterbringungsverpflichtung.